Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarrer
  • Aktuelles
  • Ostern 2025
    • Palmsonntag 2025
    • Gründonnerstag und Karfreitag 2025
    • Karsamstag und Ostersonntag 2025
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Pfarrbrief
Pfarre Münchreith an der Thaya
Hauptmenü:
  • Pfarrer

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

 

Der Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern hielt. 

Jesus teilte mit ihnen Brot und Wein.

Nach der Heiligen Messe am Gründonnerstag wird das Allerheiligste aus dem Tabernakel weg getragen und der Altarschmuck entfernt. 

Das weist darauf hin, dass die zwei darauffolgenden Tage der Trauer und Besinnung gewidmet sind.

 

Der Karfreitag erinnert an die Kreuzigung 

und den Tod Jesus Christus.

Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche Münchreith 

mit Kreuzenthüllung und anschließender Kreuzverehrung

mit unserem Pfarrer Mag. Thomas Skrianz und Pater Peter Maria 

 

 

 

Am Karsamstag gibt es zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr

in der Pfarrkirche Münchreith und in der Filialkirche Karlstein

die Möglichkeit, beim Hl. Grab in Ruhe und Stille zu verweilen.

Heiliges Grab in der Filialkirche Karlstein

                                Fotos Familie Österreicher

 

Heiliges Grab in der Pfarrkirche Münchreith


Pfarre Münchreith an der Thaya

 

Münchreith 29

3822 Karlstein

0664/9212026 (Pfarrhandy, Maria Deimel )

E-Mail: pfarre.muenchreith@gmx.at

 

Anmeldungen für Taufen, Hochzeiten oder Begräbnisse bitte über das Pfarrhandy: 0664/9212026

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten